RMB/ENERGIE schließt Kooperationsvertrag mit der BDR Thermea-Group
Nach zweijährigen Verhandlungen besiegelten der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE und die internationale BDR Thermea-Group auf der ISH in Frankfurt einen Kooperationsvertrag. Bei der Vertragsunterzeichnung anwesend war neben der Geschäftsführung von RMB-Energie auch Tetsuya Yamamoto, Chairman of the Board bei Yanmar Energy Systems. RMB/ENERGIE als Mitglied der weltweit agierenden Yanmar-Gruppe liefert ab sofort neoTower Premium-Blockheizkraftwerke an Unternehmen unter dem Dach der BDR-Thermea-Gruppe. Zu diesen zählen unter anderem die Stammhäuser Baxi, De Dietrich und Remeha.
Durch den Vertrag kann die BDR-Thermea-Gruppe jetzt auf die gebündelte BHKW-Kompetenz und die in der Leistung einzigartig eng gestaffelte neoTower Produktpalette zurückgreifen. Für RMB/ENERGIE bedeutet die Kooperation einen weiteren Schritt auf dem Weg zur angestrebten Marktführerschaft im BHKW-Leistungsbereich von 2,0 bis 50 kW (elektrisch).
Über RMB/ENERGIE GmbH
Die RMB/ENERGIE GmbH mit Sitz im niedersächsischen Saterland ist ein Hersteller von Blockheizkraftwerken. Der neoTower bietet in 13 verschiedenen Modellen eine elektrische Leistung von 2,0 bis 50,0 Kilowatt. Dank einer modernen Anordnung der Komponenten, einer durchdachten Schallentkopplung sowie einer intuitiven Steuerung setzen die Anlagen neue Maßstäbe im Markt und sind kompakt, leise, robust, effizient und benutzerfreundlich.
Weitere Informationen unter www.neotower.de.